Vegane Currywurst mit selbstgemachter Sauce

20. Februar 2023 von - Keine Kommentare
Dieser Betrag kann Affiliate-Links enthalten, die entsprechend gekennzeichnet sind. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Springe zur Rezeptkartei

Currywurst ist der Klassiker an deutschen Imbissbuden. Doch du kannst dir deine Currywurst auch ganz einfach Zuhause selber machen. Ich zeige dir, wie du eine vegane Alternative ganz einfach in den eigenen vier Wänden zubereiten kannst. Dieses Rezept gelingt in nur 25 Minuten und benötigt nur sehr einfache Zutaten, die man meistens sowieso in der Speisekammer vorrätig hat.

Currywurst

Die Currywurst ist ein sehr beliebtes Streetfood in ganz Deutschland und kann oft an Imbissbuden in Fußgängerzonen oder Einkaufsmeilen gekauft werden. Die Currywurst hat eine lange Tradition in Deutschland und wurde laut Aufzeichnungen bereits 1949 in Berlin erfunden.

Im Gegensatz zu anderen Currywurstsaucen basiert mein Rezept nicht auf Ketchup, sondern wird mit gestückelten Tomaten aus der Dose, Orangensaft, Tomatenmark, Currypulver und einigen weiteren Zutaten zubereitet. Für mein Currywurst-Rezept verwende ich am liebsten eine Curry-Mischung „English Style“ (Affiliate-Link), da diese Zusammestellung durch den enthaltenen Kreuzkümmel für ein besonders intensives Aroma sorgt.

Welche Zutaten benötigt man für meine vegane Currywurst?

Für 2 Portionen brauchst du folgende Zutaten:

Zutaten für Currywurst

Wie macht man die Currywurst?

Die Liste aller Zutaten sowie alle Arbeitsschritte kannst du in der Rezeptkartei weiter unten finden. Tipps, Hinweise und Rezeptanregungen bekommst du, wenn du an dieser Stelle einfach weiterliest.

Die Zwiebel schneiden und braten

Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Rapsöl in einem Topf für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Das Tomatenmark anbraten

Das Tomatenmark dazugeben und für 1 bis 2 Minuten mit anbraten. Dabei immer wieder umrühren, damit das Tomatenmark nicht anbrennt.

Die Sauce für die Currywurst kochen

Mit dem Orangensaft ablöschen und die gestückelten Tomaten, sowie Sojasauce, Currypulver, Paprikapulver und Rohrzucker in den Topf geben und für ungefähr eine Viertelstunde auf kleiner Hitze köcheln lassen.

Die Würste anbraten

Während die Sauce kocht, die veganen Bratwürste in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung mit 2 EL Rapsöl bei mittlerer Hitze von allen Seiten kross braten.

Die Sauce pürieren und abschmecken

Nach 15 Minuten die Sauce vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren. Ich habe zusätzlich die Sauce mit einem Löffel durch ein Sieb gedrückt. Dadurch wird die Sauce für die Currywurst feiner. Wenn du es etwas rustikaler haben willst, kannst du dir diesen Arbeitsschritt aber auch sparen und die Sauce nur mit dem Mixer pürieren. Zu guter Letzt noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce ist fertig. Easy peasy.

Anrichten und Servieren

Die Bratwürste mit einem scharfen Küchenmesser in Scheiben schneiden, auf einen Teller oder in einer Schüssel anrichten und die Curry-Sauce darüber geben. Nun noch mit Currypulver bestreuen und schon kannst du deine Currywurst genießen. Guten Appetit!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen. Ich würde mich freuen, wenn du diesen Beitrag auf Facebook teilst.

Eine Zusammenfassung aller Zubereitungsschritte sowie eine Liste aller Zutaten findest du in der Rezeptkartei, die du auch ausdrucken kannst

Currywurst

Currywurst

Du möchtest Feedback geben oder deine Gedanken mit anderen teilen? Find ich super. Am Ende des Beitrages kannst du die Kommentare von anderen Besuchern lesen oder auch selbst einen Kommentar verfassen.
Bring mich hin

Vegane Currywurst mit selbstgemachter Sauce

Rezeptkartei drucken
Zubereitungszeit: 25 Minuten

Zutaten für 2 Portionen

4 vegane Bratwürste, 200 g
1 Dose Tomaten, gestückelt, 400 g
2 EL Tomatenmark. 3-fach konzentriert
2 TL Rohrzucker
2 TL CurrypulverAffiliatelink
2 TL Paprika, edelsüß
100 ml Orangensaft, Direktsaft oder frisch gepresst
1 Zwiebel, ca. 60 g
4 EL Rapsöl
1 TL SojasauceAffiliatelink
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Salz zum Abschmecken

Anleitung

  1. Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und mit 2 EL Rapsöl in einem Topf für ein paar Minuten bei mittlere Hitze glasig dünsten.
  2. Das Tomatenmark dazugeben und für 1 bis 2 Minuten mit anbraten.
  3. Mit dem Orangensaft ablöschen und die Tomaten, die Sojasauce, das Curry- und Paprikapulver, sowie den Rohrzucker hinzugeben und für ca. 15 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Bratwürste in einer Pfanne mit Antihaftbeschichtung mit 2 EL Rapsöl bei mittlerer Hitze von allen Seiten kross braten.
  5. Nach 15 Minuten die Sauce vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren. Ich habe zusätzlich die Sauce mit einem Löffel durch ein Sieb gedrückt. Dadurch wird die Sauce feiner. Du kannst dir diesen Arbeitsschritt aber auch sparen und die Sauce nur pürieren. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce ist fertig.
  6. Die Bratwürste in Scheiben schneiden, auf einen Teller oder in einer Schüssel anrichten und die Curry-Sauce darüber geben. Nun noch mit etwas Currypulver bestreuen und genießen. Guten Appetit!

So kannst du den Beitrag teilen.
Ich hoffe dir hat mein Beitrag gefallen. Lange Nächte sind bei mir keine Seltenheit. Nur so kann ich diesen Blog stets mit neuen Content füllen. Deshalb darf der Kaffeenachschub niemals unterbrochen werden :-) Wenn du möchtest, dann kannst du mir ja einen Kaffee spendieren, indem du etwas in meine Paypal-Kaffeekasse wirfst. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert